Es gibt diverse Entkoffeinierungsverfahren – gesunde und nicht so zu empfehlende- wir nehmen das Gesunde!
Achtung: In Deutschland muss auf der Verpackung nicht draufstehnen wie der Kaffee entkoffeiniert wurde. Sollte Ihr Röster des Vertrauens diese wichtige Frage nicht beantworten können so trinken wir lieber Tee oder kaufen gleich beim Richtigen 🙂
Entkoffeinierung mit Kohlenstoffdioxid
Unser Verfahren!
Hier werden die Bohnen erst einmal in Wasserdampf eingeweicht, damit sie freigiebiger werden. Dann werden sie bei hohem Druck mit CO2 gespült, was das Koffein flüssig herauslöst. Anschließend verdampft das Kohlendioxid, zurück bleibt Koffein in fester Form, das anschließend weiterverwendet werden kann.
Das Kohlendioxid-Verfahren ist aktuell besonders populär und wird vor allem von Bio-Röstern eingesetzt.