Ende des 19. Jarhunderts, als der Anbau von Kaffee in Amerika erst gerade begann, hatten zwei visionäre Handelsmänner unabhängig voneinander den selben Traum. Wilhelm Kahle in Mexiko und Alejo C.Jimenez in Costa Rica wollten den weltbesten Kaffee für den anspruchsvollen europäischen Markt, erzeugen. Heute, mehr als ein Jahrhundert später, verfolgen ihre Nachkommen in vierter und fünfter Generation die Tradition des Kaffeeanbaus unter dem Namen “FCJ Volcan Azul”. An den Hängen des Vulkan Poas in Costa Rica bauen sie einen der besten Kaffees der Welt an; dies tun sie zur Erhaltung der Ideale Ihrer Vorfahren.
Der Produktionsprozess beginnt mit dem Anbau der Kaffeeplanzen in den fruchtbaren vulkanischen Böden auf über 1200 Meter über dem Meeresspiegel. Danach folgt eine ständige strenge Überwachung des Ernte- und Verarbeitungsprozesses bis hin zur Auslese eines Spitzenproduktes für den Export. Dies erreicht letztendlich, nach einer sorgfältigen Röstung, den Endverbraucher und Kaffeegenießer.
Die Nachfahren der Herren Jimenez und Kahle sind nicht nur den Prinzipien der Gründungsväter treu geblieben, sondern erweitern dieses Bewusstsein durch zeitgemäße Maßnahmen. Mit dem Ankauf und Schutz tropischer Waldflächen leistet die Familie ihren Beitrag zur Erhaltung natürlicher Lebensräume und Reduzierung der Erderwärmung. Auf tatkräftige Weise wird so ein neuartiges Erbe für die eigenen Nachkommen und die Menschheit erschaffen.
Aufgrund unserer langen Tradition als Kaffeeproduzenten, streben wir stets nach erstklassiger Verarbeitung unserer Produkte. Es beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Kaffeesorten und der ständigen Pflege unserer Anpflanzungen. Später bei der Ernte werden nur die Kaffeekirschen gepflückt, die den optimalen Reifegrad haben und somit die hohe gewünschte Qualität unseres Kaffees ausmachen.
In unseren Kaffeeaufbereitungsanlage, Microbeneficio, haben wir Gelegenheit ganz individuell und mit viel Geduld auf die Feinheiten der Verarbeitung zu achten, um so den hohen Ansprüchen an unseren Kaffee gerecht zu werden. Durch die limitierte Produktionsmenge ausschließlich von unseren eigenen Kaffeeplantagen, können wir jederzeit einzelne Einheiten kontrollieren und ihre Herkunft überprüfen.
Der Anbau in bevorzugter Lage profitiert zusätzlich von unseren, seit Jahren erfolgreich verlaufenden Wiederaufforstungsprojekten, die den Böden ihren Nährstoffreichtum erhält und unseren Kaffee so einzigartig macht.