• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

MeinRohkaffee.deMein Rohkaffee

Du bist der Röstmeister

Login für Röstereien | Mein Konto | Warenkorb
  • Startseite
  • Shop
    • Deine Plantagen
    • Deine Heimröster
    • Deine Mühlen und Zubehör
  • Wissen
    • Kaffeewissen
    • Röstprofile
  • Blog
  • Zertifikate
  • Wir über uns
  • Kontakt

Plantagen Information Guatemala

Plantagen - 21. Juni 2018

Am Ostrand der gewaltigen Vulkane Zentralamerikas und im Einflussgebiet des atlantischen Passats, reifen die Kaffeekirschen über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten in einem optimalen, kühlfeuchten Mikroklima. Anbauhöhe: 1.000 und 1.500 m.

Der rassige und volle Arabica duftet nach Kakao und warmer Erde. Typisches Kennzeichen sind sein großer Körper, die feine, späte Säure und intensive Noten von Schokolade, Karamell und Pekannuss.

Der Kaffee wird biologisch-organisch angebaut und direkt gehandelt. Die Bauern bekommen einen Preis, der derzeit 40% über dem Weltmarktniveau liegt.

         

Die Bauern des kleinen Bergdorfes Lampocoy im Nuevo Oriente/Guatemala produzieren seit über 100 Jahren einen exzellenten Kaffee. 2011 hat der deutsche Fernsehautor Dethlev Cordts diesen Kaffee entdeckt und erstmals nach Europa gebracht, wo er begeistert aufgenommen wurde.

Der Kaffee wird über die Kleinbauern-Kooperative direkt im Dorf gekauft und von einem Dienstleister exportiert. Es werden die Qualität und die Anbaumethoden kontrolliert, man zahlt einen Preis, der mindestens 15% über Weltmarktniveau liegt und unterstützt das Dorf und die Kooperative mit Sachwerten und Infrastrukturmaßnahmen zur Verbesserung von Schulbildung, Gesundheit und Qualität des Kaffees.

Wenn die Bauern über unseren Direktimport einen Kaffee anbieten können, der internationalen Qualitätskriterien entspricht, können sie  auch langfristig auf dem hart umkämpften Weltmarkt bestehen.

Insofern ist unser kleines Kaffeeprojekt eine Hilfe zur Selbsthilfe und jeder Kaffeeliebhaber kann mit viel Genuss seinen Teil dazu beitragen.

          

Unterschied Spätlese und Grand Gru

Grand Cru bedeutet von besonderer Qualität – Ein Kaffee welcher die Typizität des Terroirs und die Eigenart der einheimischen und traditionellen Kaffeeanbaus hervorhebt

Spätlese ist ähnlich dem Wein – letzte selektive Ernte von dunkelroten Kaffeekirschen. Oberste Qualitätsstufe einzigartig im Geschmack.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Allgemein
  • Kaffeewissen
  • Plantagen
  • Röstprofile

Footer

Mehr über…

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
  • Zahlungsweisen
  • Versand & Lieferung

Informationen

  • Mein Konto
  • Login für Röstereien
  • Kontakt

Sicher und einfach zahlen